Kreatives Gestalten
Freies Malen
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene
Interessierte können hier gängige, aber auch weniger bekannte Techniken des
Acrylmalens erlernen und vertiefen. Anhand von Landschaftsmotiven, Stillleben
oder Modellen werden sie sich mit Farbe, Komposition und Räumlichkeit auseinandersetzen und mit Hilfe diverser Techniken auf unterschiedlichen Medien einmalige persönliche Werke entstehen lassen.
Zielgruppe: alle, die gerne zeichnen und malen
Leitung: Esther Wallhäuser, Grafik-Designerin
Ort: Malschule Wallhäuser im Kunsthaus, Atelier 27, Prinz-Carl-Anlage 19
Gebühren: 55,00 Euro, ggf. Materialkosten
Nähere Informationen und Anmeldung:
Esther Wallhäuser, 67549 Worms, Tel. 06241-3865350
Patchwork und Quilten
Gemeinsam nähen, Ideen austauschen und sich gegenseitig weiterhelfen, Neues dazu lernen, Ausstellungen und Quilt-Shops besuchen, andere Quilterinnen kennenlernen u.v.m.
Zielgruppe: Frauen mit Patchwork-Grundkenntnissen und Freude am gestalterischen Umgang mit Stoffen
Ort: Gemeindehaus der Evang. Magnusgemeinde, Gartenstraße 20, Worms
Gebühren: nach Absprache
Nähere Informationen:
Jutta Reichenbach, Georg-Löwel-Straße 15, 67549 Worms-Pfiffligheim, Tel. 06241-22880
Spinnstube
Die Spinnstube lädt herzlich ein zu kreativer Betätigung. Jedermann und Jedefrau kann es!
Besuchen Sie uns, probieren Sie aus, lassen Sie sich von den unzähligen
Ideen anstecken. Schauen Sie einfach bei uns vorbei. Es erwarten Sie abwechslungsreiche Themen.
Zielgruppe: interessierte Menschen
Referentin: Annerose Mengel
Zeit: dienstags, alle 14 Tage, jeweils ab 19.30 Uhr, bitte Tagespresse beachten!
Ort: „Die Spinnstube“, Eduard-David-Straße 20, Worms
Gebühren: Material wird auf Wunsch besorgt, Kosten je nach Verbrauch.
Veranstalter: Evang. Magnus- und Matthäusgemeinde, Eduard-David-Straße 20, 67547 Worms, Tel. 06241-33618
Strick-Café
Handarbeiten in fröhlicher Runde
Mit flinken Nadeln und ohne links/rechts eine fallen zu lassen, können Strickliesels Töchter und Weberknechts Söhne in gemütlicher Runde bei Tee/Kaffee und Gebäck stricken und erzählen. Es werden alte und neue textile Techniken erprobt, Erfahrungen weitergegeben und Ideen ausgetauscht.
Zeit: zur Zeit leider nicht möglich; bitte beachten Sie die Tagespresse!
An Handarbeiten Interessierte treffen sich zum Stricken, Häkeln, Filzen, Weben, Spinnen, Teppichknüpfen oder anderem.
Referentin: Monika Niesen
Ort: Gemeindehaus der Magnusgemeinde, Gartenstraße 20, Worms
Gebühren: keine
Veranstalter:
Evang. Magnus- und Matthäusgemeinde, Willy-Brandt-Ring 3a, 67547 Worms,
Monika Niesen, Tel. 06247-7410
Handarbeitstreff
"Heiße Nadel"
Der Handarbeitstreff bietet allen Interessierten die Möglichkeit, neue Techniken kennenzulernen oder an einem angefangenen Werk weiterzuarbeiten. Außerdem sind die Teilnehmenden herzlich dazu eingeladen, ihr Können an Interessierte im Rahmen des Handarbeitstreffs weiterzugeben.
Zeit: derzeit leider nicht möglich; bitte beachten Sie die Tagespresse!
Referentin:
Manuela Neßler, Gemeindepädagogin
Ort: Gustav-Adolf-Saal, Obere Hauptstraße 23, Worms-Horchheim
Gebühren: keine
Veranstalter: Familienzentrum der Evang. Kirchengemeinde Worms-Horchheim, Obere Hauptstraße 23, Tel. 06241-6788741 (Manuela Neßler)